Das europäische Abfallübereinkommen für die Binnenschifffahrt ist ein umfangreiches Regelwerk. Entsprechend viele Fragen stellen sich dabei für die Unternehmer.
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes hat darum einen umfangreichen Fragen- und Antwortenkatalog zusammengestellt. Der 15-seitige Leitfaden gibt Antworten auf Fragen nach der Pflicht zur Schaffung von Annahmestellen für Hausmüll an Schleusen, dem Geltungsbereich des CDNI auf Landeswasserstraßen oder der Wahrnehmung der aufgetragenen Kontrollfunktionen durch den Bilgenentwässerungsverband.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022