Der deutsche Mindestlohn liegt deutlich über den in Tschechien gezahlten Löhnen. Doch weil auch ausländische LKW-Fahrer oder Binnenschiffer ab Überschreiten der Grenze 8,50 Euro pro Stunde erhalten müssen, ist die Branche im Nachbarland in heller Aufregung. Das berichtete Deutschlandfunk am 20. Januar.
Während Lukas Hradsky, dem Geschäftsführer der EWD mit über 60 Schiffen nun der Konkurs drohe, sieht John Bölts, Geschäftsführer der internationalen Spedition Hartrodt die deutschen Umschlagstandorte gefährdet: „Es gibt Überlegungen von einigen Unternehmen, Deutschland zu meiden. Da sind die polnischen Häfen plötzlich attraktiver als der Hamburger Hafen“, zitiert der Radiosender den Logistik-Manager.
Letzte Meldungen
- IWSV verleiht Nachwuchsförderpreise 29. Juni 2025
- Testbetrieb: Erstes ferngesteuertes Binnenschiff im deutschen Kanalnetz 19. Mai 2025
- Weniger Öl und Kohle im ersten Quartal: Hafen Rotterdam meldet Umschlagsrückgang 22. April 2025
- Niederrhein: DeltaPort errichtet Landstromversorgung 13. März 2025
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025