Die Bonapart-Leser haben die Binnenschifffahrts-Politik von Peter Ramsauer als „mangelhaft“ bewertet. Noch vor Bekanntgabe der jüngsten Planungen zur WSV-Reform hat Bonapart die Frage nach Schulnoten für den Bundesverkehrsminister gefragt. Das Ergebnis ist vernichtend.
Die große Mehrheit hätte Ramsauer am liebsten noch härter abgestraft: 65 Prozent der Umfrageteilnehmer verpassten dem Minister die Schulnote 6 „ungenügend“. Lediglich der Schnitt hob den Wert um eine Note an. So bewerteten sechs Prozent die bisherige Tätigkeit Ramsauers in Sachen nasses Verkehrssystem als „sehr gut“, vier Prozent immerhin als „gut“. Nur drei Prozent hielten das Werk des Bayern für „befriedigend“, zwei Prozent für „ausreichend“. 15 Prozent der Stimmen entsprachen mit der Bewertung „mangelhaft“ dem Gesamtschnitt. Keine Meinung zum Thema hatten fünf Prozent der Umfrageteilnehmer.
Wie gefällt das neue Bonapart?
Nach gut zwei Monaten intensiver Arbeit ist die Version 2011.1 von Bonapart fertig – inklusive einiger neuer Funktionen. Nun möchten wir von Ihnen wissen, ob sich die Arbeit gelohnt hat. Sofern es Verbesserungsmöglichkeiten oder Fehler gibt, sind wir auch Eingaben per Mail oder im Kommentarfeld gegenüber aufgeschlossen.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022