Die Marke bleibt erhalten, Verwaltung und Geschäftsführung bleiben in Deutschland: Als nicko cruises Flussreisen GmbH wird der Betrieb des Flussreiseveranstalters, der Anfang Mai Insolvenz beantragt hatte, ab dem 1. November 2015 unter neuem Dach weitergeführt. Das meldete Insolvenzverwalter Michael Pluta am 24. Juli.
„Wir haben mit Mystic Invest das ideale Unternehmen gefunden. Die Portugiesen sind wachstumsstark und kennen den Markt bestens“, sagte Pluta. Mit DouroAzul, einer Tochterfirma der Flusskreuzfahrt- und Reiseholding, arbeitet Nicko als Charterer bereits seit Jahren zusammen.
Der Meldung zufolge fand die Vertragsunterzeichnung am 23. Juli statt – drei Tage, nachdem das Insolvenzverfahren beim Amtsgericht Stuttgart eröffnet wurde. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Bisheriger Eigentümer war die Schweizer Beteiligungsgesellschaft Capvis, die Nicko Anfang 2013 von Gründer und Eigentümer Ekkehard Beller übernommen hatte.
Bei dem neuerlichen Verkauf sollen, wenn es die wirtschaftliche Lage zulässt, die meisten Mitarbeiter bleiben. Alle Reisen bis einschließlich 2016 sollen stattfinden. Lobend erwähnte Pluta die Expertise der Firma TouRate aus Bergisch Gladbach, die bei der Sicherstellung der Liquidität während des vorläufigen Insolvenzverfahrens half.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022