Fertiggestellt wurde sie schon Ende 2015. Die offizielle Übergabe am 8. September überließ man jedoch dem seit Anfang Juni amtierenden Hafenchef. Auf der jährlichen Hafenrundfahrt „Deltaport – vor Ort“ übergab Stadtwerke-Geschäftsführer Franz Michelbrink vor rund 180 Gästen die neue Spundwand des Stadthafens Wesel offiziell an den Geschäftsführer der Deltaport-Gruppe Andreas Stolte.
Über rund 800 Meter wurde eine neue Spundwand vor die alte gesetzt. An dem zunehmend maroden Bauwerk aus den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts hätte in Zukunft kein Schiff mehr festmachen dürfen. Zusätzlich wurden Kaiflächen und Gleisanlagen saniert. Im Stadthafen werden hauptsächlich Futtermittel, Baustoffe und Salz umgeschlagen. Die Gesamtkosten beliefen sich laut Hafenbetreiber auf rund zwölf Millionen Euro.
Der erste Rammschlag für die neue Anlage fand bereits am 3. September 2013 statt. Blindgängersuche und der laufende Umschlagbetrieb zogen die Bauarbeiten in die Länge. Die Reportage „Täglich neue Überraschungen im Weseler Stadthafen“ aus dem Jahr 2014 schildert die anspruchsvollen Arbeiten aus Sicht der Baufirmen.
Update: PKW-Absetzstelle bereits im Juni eröffnet
Am äußeren Ende der neu ausgebauten Kaianlage wurde zudem eine neue PKW-Absetzmöglichkeit mit Treppenturm und Anlegepfahl für rund 180.000 Euro fertiggestellt. „Damit haben wir zwischen Emmerich und Duisburg einen zweiten Ort geschaffen, an dem Binnenschiffer ihre Autos sicher an Land absetzen können,“ erklärte der beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Duisburg-Rhein zuständige Ingenieur Erich Wicher. Die Stadtwerke stellten einen Anschluss an das Straßennetz her. Die frühere Absetzmöglichkeit an der Mündung des Wesel-Datteln-Kanals in den Rhein wurde gesperrt.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022