Die Moselkommission hat am 9. November zwei neue Features in ihre Website www.moselkommission.org implementiert. Diese helfen, schifffahrtspolizeiliche Anordnungen besser abzubilden.
Zum einen können Meldungen ab sofort unterteilt nach vier Zeiträumen aufgerufen werden: Ein Registerblatt zeigt Meldungen, die aktuell in Kraft sind, weitere Blätter bilden die Meldungen der nächsten 7 und 14 Tage ab. Eine vierte Unterteilung gibt dann einen Überblick über alle Meldungen, die mehr als 15 Tage in der Zukunft liegen. Für die Nutzer wird es damit übersichtlicher und einfacher.
Um die Nutzerfreundlichkeit für alle Interessierten noch zu erhöhen, ist es ab sofort auch möglich, diese Meldungen (per RSS-Feed) zu abonnieren. Durch einen Klick auf das Icon, oben rechts im Kalenderblatt und die Auswahl „diesen Feed abonnieren mit Outlook“ können neue Meldungen per Feed oder alternativ per dynamischem Lesezeichen abonniert werden. Die Nutzer sind somit nicht mehr verpflichtet die Nachrichten auf der Website zu suchen, sondern bekommen die Meldungen direkt in ihr Mail-Programm geliefert. Ein Link ermöglicht dann den direkten Zugang zum PDF-Dokument mit dem gesuchten Inhalt.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022