Am 21. September hat Premicon seine Aktienmehrheit an der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG verkauft. Wie das Fahrgastschifffahrtsunternehmen mitteilte, unterschrieben Premicon-Vorstand Jan Erbguth und weitere Aktionäre am selben Tag den Kaufvertrag. Neuer Aktieneigentümer ist die KD River Invest GmbH mit Sitz in Köln. Dahinter steht die River Advice AG aus Basel. Der Kaufpreis betrug 5,6 Millionen Euro.
„Die Kerngeschäfte werden fortgeführt und die Führungsmannschaft bleibt an Bord“, so KD-Vorstandschef Achim Schloemer über die Zukunft der ältesten Aktiengesellschaft Deutschlands. „ Wir haben im Vorfeld gründlich die Wachstumspotenziale aus möglichen Synergien und dem Ausbau der Geschäftsfelder analysiert und werden nun Stück für Stück mit der wirtschaftlichen Stärke und dem Know-how von River Advice in die Umsetzung gehen.“
Große Synergien
Robert Straubhaar, Geschäftsführer von River Advice, sieht Synergien in Technik, Einkauf, Ausbildung und Bereederung. Sein Unternehmen betreibt zurzeit 45 Flusskreuzfahrtschiffe mit über 1.500 Mitarbeitern für rund 20 Reiseveranstalter und Schiffseigentümer. Das passt: Die KD-Tochtergesellschaft KD Cruise betreut 34 Kabinenschiffe technisch und nautisch. Die in Luxemburg beheimatete KD Europe ist für das Personal in Nautik und Gastronomie der gesamten Flotte zuständig, zu der neun eigene Fahrgastschiffe auf dem Rhein gehören.
„Wir sind der Premicon sehr dankbar, die KD aus den wirtschaftlich schwierigen Zeiten der Jahrtausendwende heraus in eine solide Zukunft begleitet zu haben“, unterstrich Schloemer. „Nun schlagen wir mit River Advice ein neues Kapitel auf.“ Der wirtschaftliche Übergang soll bis Mitte Oktober 2016 erfolgen. Noch befinden sich rund drei Prozent der Aktien in Streubesitz. River Advice will den Aktionären ein Übernahmeangebot machen. Straubhaar war 2004 mit River Advice in das Flusskreuzfahrtgeschäft gestartet und hat sich nach zwischenzeitlicher Fusion ab 2012 und Rückkauf Ende 2015 wieder auf diesen Sektor spezialisiert.
Update
Einen Tag später berichtet der SWR, dass die KD ihren Linienfahrplan ausdünnt und die Stationen Bad Hönningen und Bad Breisig ab 2017 nicht mehr anfährt.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022