Zum 1. September ist die Evonik Technology & Infrastructure GmbH dem Verein zur Förderung des Kurzstreckenseeverkehrs e.V. beigetreten. Damit zählt der Trägerverband des Public-Private-Partnership-Kompetenznetzwerks ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC) nach eigenen Angaben nun 60 Institutionen und Unternehmen aus der Logistik als Mitglieder.
„Wir freuen uns darüber, mit Evonik Technology & Infrastructure einen weiteren Großverlader mit multimodaler Ausrichtung begrüßen zu können, der mit seinen Aktivitäten in der Transportlogistik sowohl innerhalb des Evonik-Konzerns wie auch für externe Kunden als starker Partner insbesondere der Binnenschifffahrt auftritt“, sagte SPC-Regionalleiter Markus Heinen. Auch die BASF ist seit 2012 im SPC organisiert, dessen Trägerverband 2015 erstmals 50 Mitglieder zählte.
Die Tochter des Evonik-Chemiekonzerns aus Essen betreibt 14 Standorte mit rund 8.400 Mitarbeitern in Deutschland und in Belgien. Dabei stehe die Nutzung von Pipelines und multimodaler Transportketten im Vordergrund. Man habe eine Methodik entwickelt, bei der die Logistikketten systematisch auf ihre Risiken für Umwelt, Arbeitssicherheit und Wirtschaftlichkeit untersucht werden können. Leiter der Geschäftslinie Logistik ist Dr. Franz Merath, der auch das Wachstumssegment Containerbinnenschifffahrt beobachtet.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022