Wie die WSD-West am 7. Dezember berichtet, können ab sofort Nachrichten für die Binnenschifffahrt aus Österreich über das deutsche Elektronische Wasserstrassen Informations System (ELWIS) empfangen werden. Geliefert werden die Daten vom östereichischen Pendant DoRIS.
Die Meldungen von den österreichischen Wasserstraßen können gesucht und im gewohnten ELWIS-Ausgabeformat angezeigt werden. Die automatisierte Kommunikation der beiden Systeme via Webservice stellt sicher, dass jederzeit die gleichen Nachrichten in ELWIS.de sowie in DoRIS.at angezeigt werden.
Die Recherchemöglichkeit auf weitere Wasserstraßen außerhalb von Deutschland wird angestrebt und kann ermöglicht werden, sobald die nationalen Verwaltungen den Webservice in ihre Informationssysteme implementiert haben.
Dieser Webservice wurde in einer internationalen Expertengruppe unter Leitung der deutschen Wasser- und Schifffahrtsverwaltung entwickelt. Jetzt soll er Bestandteil des EU-weit geltenden Standards zum internationalen Austausch von harmonisierten Nachrichten für die Binnenschifffahrt werden.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022