Die duisport-Gruppe hat Joachim Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt ernannt. Wie das Unternehmen am 10. März meldete, ist Holstein in dieser Position seit dem 1. März Ansprechpartner für Kunden und Terminals mit wasserseitigem Güterumschlag im Duisburger Hafen. In seiner neuen Funktion soll der 55-Jährige direkt an den Vorstand berichten.
Zu den neuen Aufgaben Holsteins zählen die Intensivierung der Zusammenarbeit mit anderen Häfen entlang des Rheins sowie der Kontakt mit Verbänden und politischen Institutionen. Er soll die Vernetzung und Digitalisierung der Binnenschifffahrt mit dem Hafengewerbe vorantreiben und dabei auch das RiverPorts Planning and Information System (RPIS) der RheinPorts GmbH etablieren.
Holstein war insgesamt fast dreißig Jahre bei der HTAG Häfen und Transport AG tätig, davon zehn Jahre als Mitglied des Vorstands. Zuletzt war er Geschäftsführer der HGK Dry Shipping GmbH. Darüber hinaus war der gelernte Speditionskaufmann und studierte Betriebswirt Geschäftsführer der MASSLOG GmbH, der Duisburg Bulk Terminal GmbH und der Navigare Stauerei- und Speditions GmbH.
Letzte Meldungen
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024
- CDNI: Überarbeitete Entladebescheinigung für die Tankschifffahrt gilt ab 1. Juli 30. Mai 2024