LNG als Treibstoff für Binnenschiffe wird immer interessanter. Das findet auch Gunther Jaegers von der gleichnamigen Duisburger Reederei. So interessant, dass das Tochterunternehmen Chemgas den Bau eines Gastankers plant, der auch mit (Flüssig-)Gas angetrieben werden soll. Das teilte Jaegers am 20. Dezember gegenüber Bonapart mit.
Präziser gesagt soll das geplante Binnenschiff einen so genannten Dual-Fuel-Antrieb erhalten. Also Motoren, der sowohl mit LNG (liquid natural gas) als auch mit Gasöl betrieben werden können. Jaegers ist überzeugt, dass LNG als Brennstoff immer bedeutsamer werden wird.
Da es in Deutschland derzeit aber weder Vorschriften noch Genehmigungen für solche Binnenschiffe gibt, muss für das geplante Tankschiff eine Sondergenehmigung beantragt werden. Da diese noch aussteht, befindet sich das Projekt noch in einem frühen Planungsstadium. Das gleiche gilt für zwei geplante LNG-angetriebene Coaster, die Chemgas ebenfalls in Dienst stellen möchte.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022