Bereits die dritte große Investition meldet die Hafengesellschaft DeltaPort. Mit der Sonsbecker Hegmann-Gruppe wurden am 18. Juni die Verträge für einen Erbbaurechts- und Hafennutzungsvertrag unterzeichnet. Hegmann Transit wird in Wesel im nördlichen Teil des Rhein-Lippe-Hafens ein Schwerlast-Terminal errichten.
Hegmann Transit wird auf rund 45.000 Quadratmeter Fläche eine große Halle für die Zwischenlagerung von Schwerlasten wie z. B. Kabeltrommel, Segmente von Krananlagen errichten. Der Terminal ist komplett auf Trimodalität (Straße, Schiene, Wasser) ausgelegt. Für den Umschlag sind vier 25-Tonnen-Krane sowie zwei Spezialkrane mit 200 Tonnen Tragfähigkeit vorgesehen. Hegmann wird in Emmelsum insgesamt drei Binnenschiffe gleichzeitig be- oder entladen können.
Contargo baut KV-Terminal
Vor kurzem hatte bereits die Contargo-Gruppe angekündigt, einen KV-Terminal im Hafen Emmelsum zu errichten. Die bestehenden Hafenanlage sollen zu einem Terminal für den Kombinierte Verkehr ausgebaut werden. In der ersten Baustufe will Contargo auf 46.000 Quadratmeter in Infrastruktur, Kaisanierung sowie Lager- und Abstellflächen für Container investieren. Dazu wurde mit DeltaPort ein Erbbau-Vertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren abgeschlossen.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022