Mit beherztem Einsatz halfen mehrere Zeugen am 24. April, eine Kollision auf dem Main-Donau-Kanal bei Riedenburg im Kreis Kelheim zu verhindern. Gegen 22.30 Uhr bemerkten sie das quer im Kanal treibende Fahrgastschiff ALTMÜHLPERLE und starteten eine Sicherungsaktion.
Wie die Polizei am Montag berichtete, setzten die Beteiligten zunächst einen Notruf ab und liefen anschließend zur Anlegestelle. Als das unbemannte Schiff mit dem Heck wieder näher an das Ufer trieb, kletterte ein Zeuge an Bord und warf eine Leine ans Ufer, damit die Anderen das Schiff festhalten konnten. Der zwischenzeitlich eingetroffene Schiffsführer konnte das für rund 600 Personen zugelassene Schiff wieder sicher an den Liegeplatz fahren.
Das herannahende Flusskreuzfahrtschiff MELODIA konnte rechtzeitig stoppen, da sein Schiffsführer das querliegende Fahrgastschiff auf dem Radar erkannte. Zudem warnten die Zeugen ihn mit Lichtzeichen. Dank deren Einsatz war der Schiffsverkehr nur für etwa 20 Minuten behindert; die alarmierten Einsatzkräfte mussten nicht eingreifen.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand schließt die Wasserschutzpolizei Beilngries nicht aus, dass Unbekannte die Leinen des 50 Meter langen Schiffes lösten. Der Kapitän hatte sein Schiff um 17.15 Uhr ordnungsgemäß an der Anlegestelle festgemacht und es verlassen. Ob am Schiff ein Schaden entstand, konnte die Polizei noch nicht sagen.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022