Am 6. März hat der Schiffsausrüster Wittig eine neue Serie von Ruderhausstuhl-Unterteilen vorgestellt. Sie wurde für den Einsatz in der Berufsschifffahrt entwickelt und soll auf die im Januar eingeführten Ruderhausstuhl-Oberteile der Serie WI-DU Expert passen.
Die modularen Unterteile mit den Modellbezeichnungen WI-DU Standard, Top und Expert verfügen über eine höhenverstellbare Fußstütze, die direkt mit der oberen Platte des Unterteils verbunden ist. Neben der Standardsäule gibt es je eine Säule mit Drehauslösung und gewichtseinstellbarer Druckfederung, die auch in Kombination erhältlich sind. Die Konstruktion soll einen wartungsfreundlichen Zugang ermöglichen, so dass auch der Druckzylinder für die Höhenverstellung ohne großen Aufwand ausgetauscht werden könnte.
„Die neu entwickelten Unterteile zeichnen sich durch besondere Robustheit aus und sind für die immer schwerer werdenden Oberteile extra konzipiert worden“, hieß es in der Mitteilung. Diese bringen heute zwischen 40 und 50 Kilogramm auf die Waage. Die Unterteile eignen sich zur Montage auf Schienensystemen oder auf einer Grundplatte mit 70 Zentimetern Durchmesser. Die Platte ist mit fünf Höhenausgleichsfüßen an der Unterseite, sowie zwei Transportrollen an der Hinterseite ausgestattet.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022