Einen Rückgang von Motorenschäden in der Binnenschifffahrt hat die Internationale Vereinigung des Rheinschiffsregisters (IVR) verzeichnet. Das gehe aus den Statistiken des Motorenschadenregistrierungssystems (ERS) hervor, teilte die Organisation am 5. Dezember in ihrem Newsletter mit.
Die erhöhte Zuverlässigkeit der Flotte ließe sich auf umfangreiche Neumotorisierungen in den vergangenen Jahren zurückführen. Genaue Zahlen teilte die IVR auch auf Anfrage nicht mit, wobei die Zahlen für Verlader und potenzielle Kunden der Binnenschifffahrt sicher interessant sein dürften. Allerdings werde Anfang 2014 entschieden, ob zukünftig nicht auch eine öffentliche Statistik geführt werden soll, hieß es aus der Geschäftsstelle.
Die Technische Kommission der IVR betonte zugleich die Wichtigkeit der Schadenverhütungsuntersuchung, die im Auftrag der in der Vereinigung organisierten Schiffsversicherer durchgeführt wird.
Letzte Meldungen
- Schroeter wird neuer Deutschland-Repräsentant des Hafens Antwerpen-Brügge 22. Oktober 2023
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023