Ein mit 1.000 Tonnen Benzol beladenes Tankmotorschiff hat sich am 30. Januar gegen 4.40 Uhr auf dem Jungferngrund bei Kilometer 551,3 festgefahren. Wie das WSA Bingen berichtet, war das Schiff bei der Talfahrt vom Kurs abgekommen und kam fest. Die Strömung drehte das Schiff entgegengesetzt seiner Fahrtrichtung.
Gegenüber Bonapart bestätigte Amtsleiter Bernhard Meßmer, dass es sich um ein Doppelhüllenschiff handelt. Ein Ladungsaustritt oder Wassereinbruch sei bislang nicht eingetreten. Derzeit werde geprüft, ob sich das Schiff durch Umverteilung der Ladung in andere Tanks selbst befreien kann – oder ob geleichtert werden muss. Um den Havaristen nicht zu gefährden, ist die Schifffahrt bis auf weiteres gesperrt.
Zur Position im Havarie Monitor
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022