Die Weseler Hafengruppe DeltaPort öffnet einem breiten Publikum die Tore für einen ausgiebigen Blick hinter die Kulissen. Am bundesweiten „Tag der Logistik“, dem 16. April 2015, stellen sich die drei DeltaPort- Häfen und die dort tätigen Umschlagsunternehmen vor.
DeltaPort und die ansässingen Untrenehmen Hegmann Transit, Hülskens und Rhenus haben sich zu einer gemeinsamen Initiative zusammengetan, um der breiten Öffentlichkeit den Betrieb eines modernen Hafens zu zeigen. Anmeldungen sind bis zum 6. April möglich. Geboten werden:
- Simulation einer Verladung mit einem Spezialkran in einer 15.000 qm großen Schwerlasthalle
- Besichtigung der Salzverladeanlage, einer Kies- und Sandverladung sowie einer Umschlagsanlage mit mobilem Bagger
- Besuch eines trimodalen Containerterminals
Bremstest und Nachwuchsgewinnung
Zur gleichen Zeit bieten die in Emmelsum ansässigen Firmen SLW, Jerich Germany, H & S Container Line und Intakt Transportberater unter dem Motto „Trimodalität – ein Produkt geht auf Reise“ ebenfalls einen Blick hinter die Kulissen der Hafenlogistik.
Das Rahmenprogramm umfasst Themen wie Ladungssicherung von Überseecontainern, Umschlag und Verladung via Schiff, LKW und Bahn sowie die Gefahren mangelnder Ladungssicherung. Die Besucher erwartet ein Bremstest mit Papierrollen sowie Informationen über Ausbildungsberufe. Anmeldungen sind erbeten bis zum 31. März.
Weitere Veranstaltungen zum Tag der Logistik finden sich auf dem gleichnamigen Portal der Bundesvereinigung Logistik.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022