Vor gut einem Jahr stand die Binnenschifffahrt kurz davor, von der Beförderungserlaubnis für Abfälle befreit zu werden. Statt dies zum Anlass zu nehmen, die Anforderungen zu senken, fordern die Behörden jetzt mehr.
So sollen auch ausländische Unternehmen an einem Seminar teilnehmen, auch wenn nur grenzüberschreitende Transporte geplant sind. Oder es werden Nachweise über die Erfahrung im Umgang mit gefährlichen Abfällen verlangt. Eine Forderung, die kaum ein Binnenschiffer erfüllen kann, denn ohne Erlaubnis kein(e) Transport(-erfahrung)…. und ohne Transport(-erfahrung) keine Erlaubnis???
Dieses und andere Themen werden im Grundlehrgang für Abfalltransporteure vom 9. bis 11. Februar 2015 bei der Unternehmensberatung Abfall-inForm in Xanten behandelt. Genauere Informationen zum Seminar gibt es unter www.abfall-inform.de oder direkt bei Dr. Anja Rohen unter 02801 – 70 65 30.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023