Fotobuchdruckerei, Fotofachgeschäft, Fotolaborvertrieb, Werft. So sieht grob umrissen das neue Portfolio des Siegener Familienunternehmers Reinhard Saal aus. Wie eine Sprecherin gegenüber Bonapart bestätigte, hat der 62-Jährige am 25. Juni die Übernahme der Ende März geschlossenen Schiffswerft Laubegast bekannt gegeben.
Demnach will der neue Eigentümer in jedem Fall die Wartung der Sächsischen Dampferflotte wieder aufnehmen. Zudem sei die Ansiedlung von diversen Handwerksbetrieben aus dem maritimen Spektrum angedacht, ebenso ein Winterlager für Sportboote. Ein detailliertes Konzept befinde sich derzeit noch in Vorbereitung.
Wie stark die Berufsschifffahrt darin berücksichtigt wird, steht bis dato noch nicht fest. Eine Vermarktung als Immobilienstandort sei aktuell jedenfalls nicht geplant.
Gespräche mit der alten Belegschaft laufen
Teile der alten Werftbelegschaft hätten sich nach Erscheinen der Medienberichte sofort mit dem neuen Besitzer in Verbindung gesetzt, hieß es. Gespräche mit ehemaligen Mitarbeitern und neuen Fachkräften liefen bereits.
Beruflich hatte der neue Werfteigner bisher noch nicht mit der Schifffahrt zu tun. Allerdings ist Saal, dessen rund 100 Mitarbeiter starkes Unternehmen 2012 einen Jahresumsatz von 20 Millionen Euro erzielte, als leidenschaftlicher Segler häufig auf dem Wasser unterwegs.
Letzte Meldungen
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024
- CDNI: Überarbeitete Entladebescheinigung für die Tankschifffahrt gilt ab 1. Juli 30. Mai 2024