Ein Schwelbrand hat an Bord des Arbeitspontons Krake einen Sachschaden von rund 10.000 Euro verursacht. Wie die Wasserschutzpolizei Emden am 19. April meldete, war das Feuer im Leeraner Hafen am Vorabend vermutlich aus Unachtsamkeit ausgebrochen.
Ein Spaziergänger bemerkte den aufsteigenden Rauch kurz nach 19 Uhr und verständigte die Polizei. Die schwimmende Arbeitsplattform war zu diesem Zeitpunkt unbemannt. Die mit vier Fahrzeugen anrückende Feuerwehr konnte den Brand im Bereich des Führerhauses schnell löschen. Jedoch beschädigte und zerstörte das Feuer diverse technische Geräte im Leitstand.
Ersten Ermittlungen zufolge war eine Arbeitskolonne des Eigentümers noch kurz zuvor mit Brenn- und Schweißarbeiten an Bord beschäftigt gewesen. Die Wasserschutzpolizei prüft nun, ob und inwieweit den Verantwortlichen ein strafrechtlicher Vorwurf gemacht werden kann.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023