Bei Krefeld-Uerdingen ist am 14. Januar ein tschechischer Schiffsführer beim Sturz in den Laderaum seines Tankmotorschiffes ums Leben gekommen. Das meldete die Polizei Duisburg noch am gleichen Abend. Zuvor hatte das Schiff Naphta geladen, der Tank war noch nicht entgast.
Die Feuerwehr barg den Mann unter schwerem Atemschutz, der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Ein Besatzungsmitglied hatte noch versucht, den Schiffsführer zu retten, atmete aber selbst die Gase ein und musste anschließend mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Der ebenfalls zur Besatzung gehörende Sohn des Schiffsführers erlitt einen Schock. Nach den bisherigen Ermittlungen geht die Polizei von einem Arbeitsunfall aus.
Update
Entgegen der ersten Polizeimeldung wird inzwischen nicht mehr von einem Sturz in den Laderaum ausgegangen. Wahrscheinlich ist der Mann erstickt. Weitere Informationen bietet ein WDR-Beitrag vom 15. Januar 2012. Das Video ist allerdings nur zeitlich begrenzt verfügbar. Warum der Mann in den Tankraum hinabstieg, bleibt weiterhin Gegenstand der Ermittlungen.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022