Die Begegnung mit einer Straßenbrücke bei Feudenheim endete für das Steuerhaus eines Tankmotorschiffes im Neckar. Laut Polizeimeldung schätzte der Schiffsführer die Durchfahrtshöhe der Brücke bei Flusskilometer 7,2 falsch ein, als er am 26. Juli gegen 9 Uhr in Richtung Ladenburg fuhr. Verletzt wurde niemand, es entstand kein Umweltschaden.
Gegenüber Bonapart teilte die Wasserschutzpolizei Baden-Württemberg mit, der Schiffsführer habe die Gefahr für sein Leben noch rechtzeitig erkannt und seinen Steuerstand kurz vor dem Aufprall verlassen können. Schifffahrt und Straßenverkehr wurden gesperrt, die Feuerwehr Mannheim schickte ein Löschboot mit Bergungskran.
Die Einsatzkräfte gaben die Brücke nach kurzer Besichtigung wieder frei und zogen das zerstörte Ruderhaus aus dem Wasser. Gegen 12:30 Uhr war auch der Neckar wieder befahrbar. Das 110 Meter lange Schiff Baujahr 2004 war mit 1.000 Tonnen Flüssiggut beladen. Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Mannheim dauern an.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022