Mit einem Sachschaden in noch unbezifferter Höhe sind am 3. November zwei Schiffe auf dem Elbe-Havel-Kanal davon gekommen. Wie die Wasserschutzpolizei Sachsen-Anhalt meldete, stießen ein deutsches Gütermotorschiff und ein niederländisches Tankmotorschiff bei Kanal-Kilometer 346,7 nahe der Ortschaft Güsen zusammen.
Besatzungsmitglieder wurden nicht verletzt. Da keine Betriebsstoffe austraten, bestand keine Gefahr für die Umwelt. Dennoch wurde der auf Leerfahrt befindliche Tanker so stark beschädigt, dass die Polizei ein vorläufiges Weiterfahrverbot verhängte. Der mit 700 Tonnen Schrott beladene Frachter konnte seine Fahrt fortsetzen. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen. Zum Unfallzeitpunkt gegen 15 Uhr herrschte jedoch Nebel.
Letzte Meldungen
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024
- CDNI: Überarbeitete Entladebescheinigung für die Tankschifffahrt gilt ab 1. Juli 30. Mai 2024
- Kraftstoff-Workshop am 5. März: HVO als klimaschonende Übergangslösung 25. Februar 2024