Mit einem Sachschaden in noch unbezifferter Höhe sind am 3. November zwei Schiffe auf dem Elbe-Havel-Kanal davon gekommen. Wie die Wasserschutzpolizei Sachsen-Anhalt meldete, stießen ein deutsches Gütermotorschiff und ein niederländisches Tankmotorschiff bei Kanal-Kilometer 346,7 nahe der Ortschaft Güsen zusammen.
Besatzungsmitglieder wurden nicht verletzt. Da keine Betriebsstoffe austraten, bestand keine Gefahr für die Umwelt. Dennoch wurde der auf Leerfahrt befindliche Tanker so stark beschädigt, dass die Polizei ein vorläufiges Weiterfahrverbot verhängte. Der mit 700 Tonnen Schrott beladene Frachter konnte seine Fahrt fortsetzen. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen. Zum Unfallzeitpunkt gegen 15 Uhr herrschte jedoch Nebel.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022