Ein niederländisches Tankmotorschiff hat sich am 3. Februar gegen 8:30 Uhr unterhalb der Hafeneinfahrt Maxau bei Karlsruhe festgefahren. Wie die Wasserschutzpolizei gegenüber Bonapart bestätigte, kam das mit 1.226 Tonnen Melasse beladene Schiff vermutlich aufgrund einer Fehltiefe in der Fahrrinne fest.
Da das Schiff nicht aus eigener Kraft frei kam, versuchte ein weiteres niederländisches Schiff, den Havaristen los zu bekommen – ohne Erfolg. Bei dem Versuch fiel jedoch ein Matrose über Bord. Die Besatzung des überwachenden Polizeibootes zog ihn sofort aus dem vier Grad kalten Wasser. Der Matrose trug einen Rettungskragen und blieb unverletzt.
Bis zum 6. Februar soll ein weiteres Schiff einen Teil der Ladung leichtern. Bis dahin ist die Ein- und Ausfahrt zum Hafen Maxau eingeschränkt. Wassereinbruch und Ladungsaustritt traten nicht auf, die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Nach bisherigen Polizeiermittlungen und vorläufigen Einschätzungen der WSA-Mitarbeiter lag kein Fehlverhalten des Schiffsführers vor.
Zur Position im Havarie Monitor
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023