Die Unternehmensgruppe Rhein-Umschlag will dem ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC) beitreten. Wie das Netzwerk am 15. Juli meldete, ist der offizielle Stichtag auf den 1. August angesetzt.
Das Oldenburger Unternehmen betreibt sieben See- und Binnenhäfen, Binnenschifffahrt und Baustoffhandel sowie Kies- und Sandwerke im norddeutschen Raum. Zur Gruppe gehört etwa die Umschlags- und Handelsgesellschaft Haldensleben (UHH). 2014 haben alle Hafenplätze zusammen seeseitig rund 96.000 Tonnen sowie mehr als zwei Millionen Tonnen Güter auf Binnenschiffe umgeschlagen.
„Zusammen mit den SPC-Mitgliedern wollen wir die Verknüpfungspotenziale von Shortsea- und Binnenschiffsverkehren heben“, bekräftigten Nico Streudel, Geschäftsführer von Rhein-Umschlag und UHH-Geschäftsführer Hergen Hanke.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022