Die Schifferseelsorge Duisburg erhält Unterstützung aus dem Netz. Mit 4.100 Unterschriften will eine Online-Petition mit dem Titel „Rettung der Schiffergemeinde unter neuem Standort“ die Evangelische Landeskirche Rheinland dazu bewegen, das aktuelle Jahresbudget nicht weiter zu kürzen.
Zwar sieht auch Pfarrer Wessel keine Möglichkeit, das Haus der Schiffergemeinde zu erhalten. Das steht schon seit der im Januar 2014 beschlossenen Kürzungsrunde fest. Bliebe jedoch der aktuelle Zuschuss in Höhe von 67.000 Euro pro Jahr bestehen, könnten Wessel und sein Team immerhin einen kleineren Standort beziehen. Auch die Betreuung von internationalen Seeleuten an Bord der Küstenmotorschiffe im Duisburger Hafen stünde nicht weiter auf der Kippe.
„großartige Jugendarbeit“
Die am 20. November gestartete Petition läuft noch bis zum 17. Dezember. Drei Tage nach dem Start zählt das von Denise Tilitzky initiierte Projekt bereits 400 Unterzeichner. Bei Erreichen der 4.100 Unterschriften will die 22-jährige Binnenschifferin die Unterschriftenliste noch vor Weihnachten an die Landeskirche übergeben. Deren Entscheidung steht im Januar 2015 an.
„Da die Schiffsjungen und -mädchen teilweise drei Monate am Stück auf dem Schulschiff sind, sind die Sozialarbeiterin Andrea Kürbis und ihre Helferlein meist ein Familienersatz“, argumentieren Tilitzky und ihre Mitstreiter für den Erhalt der Einrichtung. „Die Schiffergemeinde leistet großartige Jugendarbeit dort, wo andere kirchliche Einrichtungen kaum noch Zugang finden.“
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023