Die Nederlandse Particuliere Rijnvaart Centrale (NPRC) hat drei Binnenschiffe mit Katalysatoren ausgerüstet, die den Ausstoß von Stickoxiden (NOx) um etwa 80 Prozent reduzieren sollen.
In die drei Schiffe ANNA, ORTYGIA und JACOB HESSEL hat das in Tolkamer ansässige Unternehmen Markerink so genannte SCR-Katalysatoren der Firma SootTech aus Enschede eingebaut. Die drei Schiffe fahren im festen Pendel Salz von Hengelo nach Leverkusen und Dormagen. Empfänger ist das Chemieunternehmen Bayer MaterialSience. Weiter fünf Schiffe der NPRC-Flotte sind ebenfalls mit Katalysatoren ausgerüstet und für AkzoNobel im Einsatz.
Wählerischer Beschleuniger
SCR steht für „Selektive katalytische Reduktion“. Die chemische Reaktion am SCR-Katalysator ist selektiv, das heißt, es werden bevorzugt die Stickoxide (NO, NO2) reduziert, während unerwünschte Nebenreaktionen (wie zum Beispiel die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefeltrioxid) weitgehend unterdrückt werden. (Quelle: Wikipedia).
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023