Zum 1. Oktober hat die Imperial Logistics International ihre Trockenschifffahrt neu ausgerichtet. Wie das Unternehmen gegenüber Bonapart meldete, wechselte Andreas Lemme zum gleichen Datum von Rhenus PartnerShip zu Imperial. Der 51-Jährige wird zum einen den Kundenservice, zum anderen ein Geschäftsfeld innerhalb der Trockenschifffahrt leiten. Dem 45-jährigen Wolfgang Nowak obliegt als neuem Direktor die Gesamtverantwortung des Bereichs.
Untergeordnet entstanden vier Geschäftsfelder. Drei davon sind regional auf Donau, Rhein und Kanalgebiet ausgerichtet, das vierte bildet den Shortsea-Sektor ab. Ansprechpartner für den Rhein sind Andreas Lemme und Julian Schiebener, Florian Bleikamp betreut das Kanalgebiet. Für die Küstenfahrt ist Sven Hansen verantwortlich, um die Donauverkehre kümmert sich Nowak selbst.
Erfahrene Führungskräfte
Nowak war zuvor für die Entwicklung des Südamerika-Geschäfts sowie für die Shortsea-Verkehre zuständig. Lemme war bei Rhenus neun Jahre lang Vertriebschef und Zuständiger für die Binnenschifffahrt. „Mit dieser Neuausrichtung legen wir die Grundlage für die Weiterentwicklung des umsatzstärksten Segments in der Division Imperial Transport Solutions“, sagte Steffen Bauer, COO der Business Unit Shipping.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023