„Ohne gute Infrastruktur keine starke Ökonomie“, sagte die holländische Ministerin für Verkehr, Infrastruktur und Umwelt, Melanie Schultz van Haegen am 10. September. Bei der Eröffnung des neuen Binnenschifffahrtsterminals in Holtum Noord präsentierte die Ministerin das 10 Millionen Euro große Hafeninvestitionsprogramm.
In Venray werden 4 Millionen Euro in den Ausbau des Hafens Wanssum investiert. In Oss soll der Containerterminal für 3,8 Millionen Euro vergrößert werden. Auch in Bergen op Zoom geht es um Container: hier sollen nach einem Investment von 1,3 Millionen Euro für den Ausbau der Theodorushafenschleuse auch die größten Containerbinnenschiffe anlegen können. In Tiel werden 0,9 Millionen Euro eingesetzt, um eine Zufahrtsstraße zu einem ebenfalls neuen Containerterminal auszubauen. In Holtum Noord (Zuid-Limburg) wurden 3,6 Millionen Euro in den Bau eines neuen Binnenschifffahrtsterminals investiert. Hierdurch können jährlich 80.000 zusätzliche Container umgeschlagen werden, die jetzt statt auf der Straße auf dem Wasser transportiert werden können.
Die Staatszuschüsse werden unter der Voraussetzung gezhalt, dass die Gemeinden die genannten Beträge aus eigenen Mitteln verdoppeln.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023