Die duisport-Gruppe baut auf dem Logport-I-Gelände ein neues Logistikzentrum für Kühne + Nagel. Die drei Hallen und ein Bürotrakt sollen Duisburg zum weltweit größten Standort des Logistikers aufwachsen lassen, berichtete der Hafenbetreiber am 25. Januar, dem Tag des ersten Spatenstichs.
Die neue Anlage entsteht auf einem der letzten unbebauten Areale auf logport I. Die Gebäude auf dem fast 40.000 Quadratmeter großen Eckgrundstück Gaterweg/Antwerpener Straße sollen eine Nutzfläche von 22.000 Quadratmetern bieten. Der Anschluss an das Fernwärmenetz ist geplant, die Dächer sind für den Aufbau von Photovoltaik-Anlagen ausgelegt. Ende Juli 2012 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Dann will K+N 50 neue Mitarbeiter einstellen.
Seit 2003 hat das Unternehmen seine Kontraktlogistik-Kapazitäten in Duisburg ausgebaut und verfügt heute über rund 180.000 Quadratmeter Hallenfläche vor Ort. Angesichts der abnehmenden Freiflächen auf logport I wies Hafenchef Erich Staake auf die Verfügbarkeit weiterer großprojekttauglicher Logistikflächen an anderen Standorten hin.
Neben den guten Anbindungen an die Westhäfen sei auch die Verfügbarkeit von Arbeitskräften in der Region für die Standortwahl entscheidend gewesen, sagte ein K+N-Sprecher gegenüber den Finanznachrichten.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022