Imtech Marine und Furuno haben am 16. November das neue Flussradarmodell RHRS-2014 vorgestellt. Den beiden Unternehmen zufolge wird das ab Dezember lieferbare Gerät das Vorgängermodell RHRS-2005 ablösen, das noch bis Ende 2013 erhältlich sein soll.
Das RHRS-2014 Farbradargerät mit LCD-TFT-Monitor ist laut Herstellerangaben sowohl mit einem integriertem Touchpanel als auch mit einer externen Maus steuerbar. Eine weitere Besonderheit ist ein Steckplatz für SD-Speicherkarten, auf denen bis zu 24 Stunden Radarbilder abgespeichert werden können.
Das Gerät soll bis zu 300 AIS-Ziele gleichzeitig verfolgen können und über einen Andockmodus verfügen, der bei Anschluss an zwei GPS-Sensoren das Anlegen erleichtert. Weitere Informationen bietet ein Flyer.
Nach Herstellerangaben ist das RHRS-2014 durch die WSV für alle Binnengewässer Europas zugelassen. In Deutschland übernehmen die Schiffsausrüster Kadlec & Brödlin sowie Engel & Meier den Vertrieb. Auf Anfrage von Bonapart.de bezifferte Imtech Marine den Verkaufspreis auf 14.950 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Letzte Meldungen
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024
- CDNI: Überarbeitete Entladebescheinigung für die Tankschifffahrt gilt ab 1. Juli 30. Mai 2024