In Dörverden an der Weser steht der Schifffahrt ab sofort eine neue 200-Meter-Schleusenkammer zur Verfügung. Die Einweihung übernahmen Staatssekretär Enak Ferlemann und Generaldirektions-Präsident Hans-Heinrich Witte, meldete das Bundesverkehrministerium am 9. September.
Das knapp 50 Millionen Euro teure Bauwerk soll zusammen mit der 2014 fertigzustellenden großen Schleuse Minden Großmotorgüterschiffen die freie Fahrt von Bremen nach Minden und Hannover ermöglichen. Dabei ersetzt die binnen fünf Jahren gebaute neue Schleuse Dörverden ihre rund 100 Jahre alte Vorgängerin.
„Die hohe Investition in die neue Schleuse zeigt, welch große Bedeutung wir der Mittelweser als Hinterlandanbindung der deutschen Seehäfen zuerkennen“, sagte Ferlemann. „Wir gehen davon aus, dass die Schifffahrt ihre neuen Möglichkeiten nutzt und der umweltfreundliche Binnenschiffsverkehr auf der Mittelweser zunimmt.“ Die Gewerkschaft Verdi hatte zu einer Protestaktion während der Feierlichkeiten aufgerufen.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022