Die Zweckverbände des Lausitzer Seenlands haben am 26. Oktober ein Ausschreibungsverfahren für die Fahrgastschifffahrt in dem ehemaligen Braunkohlerevier gestartet. Geplant ist, eine Dienstleistungskonzession für Linien-, Sonder- und Charterverkehr mit 20-jähriger Laufzeit beginnend ab der nächsten Saison zu vergeben.
Die Konzession beinhaltet Passagiertransport und Bord-Catering sowie Pacht und Betrieb der Anlegestellen. Die lange Dauer soll dem Konzessionsnehmer wirtschaftliche Sicherheit bieten. Vorgelegte Betreiberkonzepte müssen Umweltschutz und Barrierefreiheit berücksichtigen. Weitere Informationen hat die mit dem Vergabeverfahren beauftragte Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH zum Download bereit gestellt. Ende der Einreichungsfrist ist der 30. November um 10 Uhr.
Urlaubsregion im Entstehen
In der „Urlaubsregion im Entstehen“, wie die Verbände das Lausitzer Seenland bezeichnen, sind derzeit drei von 23 künstlichen Seen miteinander verbunden. Mit schiffbaren Kanälen sollen bis voraussichtlich 2016 sechs weitere Seen hinzu kommen. Im Juni 2013 soll der Koschener Kanal den Anfang machen und die Seen auf den Gebieten der Länder Brandenburg und Sachsen verbinden. Zeitgleich ist die Eröffnung des neuen Stadthafens Senftenberg geplant. Die Freigabe der Schifffahrt auf dem Geierswalder und Partwitzer See soll folgen.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022