Kees de Vries, seit 20 Jahren Direktor der Koninklijke Schuttevaer (KSV) verlässt den Verband. Wie BLN-KSV am 26. August meldete, habe man den Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen beendet.
Der Respekt vor den unterschiedlichen Standpunkten bei der Integration der KSV in den Dachverband Binnenvaart Logistiek Nederland (BLN) war vorhanden. Dieser hat offenbar aber nicht ausgereicht, um die deutlich unterschiedlichen Sichtweisen zwischen de Vries und dem Vorstand zu überbrücken.
De Vries hatte die Integration aktiv begleitet, sah sich aber auch als Bewahrer des über Jahrzehnte aufgebauten exzellenten Rufes der KSV. In der Art und Weise sowie dem Tempo der Integration befürchtete de Vries die unnötige bezieungsweise zu schnelle Aufgabe des Vermächtnisses des 1863 gegründeten Verbandes.
De Vries, der seit 1989 bei der KSV tätig war, legt auch alle anderen formellen Funktionen bei BLN-KSV nieder. Möglicherweise wird der 57-jährige aber Auftragsarbeiten für andere, verbundene Organisationen übernehmen. Das könnten Bureau Voorlichting Binnenvaart (BVB), Centraal Overleg Vaarwegen (COV), Bureau Telematica Binnenvaart (BTB) und Binnenvaart Netwerk Diensten (BND) sein.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022