Die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt will ihren jährlichen Winterüberbrückungskredit erstmalig mit der Ausgabe von Genussrechten teilfinanzieren. Das teilte die Aktiengesellschaft am 26. November mit.
Demnach macht die bankenunabhängige Finanzierung mit einem Volumen von 1,5 Millionen Euro die Hälfte des regelmäßig für Instandhaltungen und Verschönerungsarbeiten benötigten Kreditvolumens aus.
„Wir richten uns damit an Menschen, denen die KD bekannt ist und die Vertrauen in das Unternehmen haben“, erklärte KD-Finanzvorstand Klaus Hadeler. Gegenüber Bonapart berichtete Unternehmenssprecherin Nicole Becker, die Genussrechte werden bereits gut angenommen.
Konditionen
Bei einer Mindesteinlage von 500 Euro will die Personenschifffahrtsgesellschaft Anlegern bei unbestimmter Laufzeit und jährlich möglicher Kündigung eine Verzinsung in Höhe von 3,5 Prozent bieten. Gebühren für Erwerb und Verwahrung der Genussrechte sind nicht vorgesehen. Die Angebotserstellung wurde rechtlich von der Partnerschaft Heuking Kühn Luer Wojtek begleitet.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023