„Mit einer Stimme“ sprechen – seitens der Poltik wird dies immer wieder von den Branchenverbänden der Binnenschifffahrt gefordert. Das gilt auch für die Niederlande.
Kantoor Binnenvaart, in dem seit Anfang August CBOB, ONS, RKSB und Rijn & Ijssel vertreten sind, will sich diesem Gedanken nicht weiter verschließen. Und auch einen Schritt weiter gehen: Ziel ist es, gemeinsam mit den Organisationen CBRB und Koninklijke Schuttevaer die neue BinnenvaartUnie zu bilden. Damit wären dann alle wichtigen Gewerbevertretungen unter einem Dach vereint.
Die BinnenvaartUnie ist ein richtiger Schritt in die richtige Richtung. Hierzulande ist man noch nicht so weit. Ein vergleichbarer Schritt der deutschen Verbände ist längst überfällig.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022