Ab dem 1. August unterstützt Wolfgang Hönemann den Hafen Rotterdam in Nordrhein-Westfalen. Wie der Hafenbetreiber am 25. Juli meldete, wird der frühere Rhenus-Manager in diesem zentralen Binnenlandmarkt als persönliche Schnittstelle zu Verladern, Spediteuren, Operateuren und Carriern sowie zu Industrie, Behörden und Verbänden agieren.
Der gebürtige Dortmunder, promovierte Diplom-Volkswirt und ausgebildete Industriekaufmann ist seit 1996 deutscher Kommissar bei der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) in Straßburg. Bis zu seiner Verabschiedung in den Ruhestand in 2016 war er ehrenamtliches Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB), dessen Vizepräsident er in den Jahren 1994 bis 2007 war.
Dort hatte sein Berufsweg 1982 zunächst als Referent und später als Geschäftsführer auch gestartet. Weitere Stationen führten Hönemann in die Geschäftsführungen von Wincanton, GB Intermodal oder Lehnkering.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022