Die Hochschule Biberach hat Gerhard Haimerl an die Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement berufen. Wie die Hochschule am 30. März meldete, soll der 42-Jährige ab dem Sommersemester 2016 das Lehrgebiet Wasserbau im Bachelor- und Master-Studiengang verantworten.
Haimerl hatte an der Technischen Universität München studiert, promoviert und als wissenschaftlicher Assistent gearbeitet. Anschließend zog es ihn als Projektingenieur und Projektleiter in den Bereich Wasserstraßenbau und Hochwasserschutz zur RMD nach Regensburg und München. Später wechselte er zu den Bayerischen Elektrizitätswerke nach Augsburg. Dort leitete er zuletzt den Bereich Wasserbautechnik. Nun folgt er auf Anton Nuding, der sich Ende Januar in den Ruhestand verabschiedet hat.
Zu Haimerls Aufgaben gehören auch die wissenschaftliche Leitung des Wasserbaulabors sowie der Prüfstelle Wasser mit Dienstleistungen im Bereich Hydrometrie und Wasserbau. Haimerl will seinen Studenten und Kollegen ein breites Netzwerk zugänglich machen, das er aus seinem Engagement etwa im „Forum Fischschutz“ des Umweltbundesamtes mitbringt. Die Studenten sollen sowohl die Sprache der Biologen und Ökologen verstehen lernen, als auch die rechtlichen Rahmenbedingungen. „Denn beim Wasserbau bewegt man sich immer in sensiblen Gebieten mit maximalem Naturschutz“, so Haimerl.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023