Neue Hafengleise ermöglichen seit dem 18. Mai in Brunsbüttel wieder den direkten Umschlag vom Schiff auf die Bahn. Wie der Elbehafen mitteilte, ist mit der Einweihung des rund 800 Meter langen Gleiskörpers auf der Pier nun der Ausbau des mittleren Liegeplatzes abgeschlossen. Insgesamt wurden 15 Millionen Euro investiert.
„Mit Ertüchtigung der Gleise bis an die Kaikante können wir unseren Kunden einen in der Region einzigartigen Mehrwert bieten“, erläuterte Geschäftsführer Frank Schnabel. Gemeinsam mit seinem Kollegen Hans Helmut Schramm und Frank Nägele, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium von Schleswig-Holstein, eröffnete er die neue Anlage.
Die Ertüchtigung des Universalliegeplatzes förderte das Land mit rund 1,35 Millionen Euro aus dem „Zukunftsprogramm Wirtschaft“. Der erste Schritt war die Erneuerung der Spundwand im Jahr 2013. Wie Brunsbüttel Ports gegenüber Bonapart mitteilte, waren die alten Gleise marode und wurden 2009/2010 außer Betrieb genommen.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022