Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt hat den für November anstehenden Personalwechsel ihres Generalsekretärs geregelt. Auf der Frühjahrsplenartagung am 2. Juni in Straßburg ernannten die Versammelten Bruno Georges zum Nachfolger von Hans van der Werf. Dessen Amtszeit endet im Oktober.
Wie die ZKR mitteilte, soll Georges das Amt für zunächst vier Jahre übernehmen. Der belgische Diplomat ist seit Anfang 2012 als ständiger Vertreter im Range eines Botschafters bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Wien tätig. Zuvor vertrat der Jurist sein Land als Generalkonsul in Shanghai. In den Sozialen Medien scheint der neue Mann an der ZKR-Spitze dagegen nicht stark vertreten zu sein: Sein Twitter-Account ist nahezu ungenutzt.
Update (5. Oktober)
Van der Werf war zuvor bereits von 1994 bis 2012 als stellvertretender Generalsekretär bei der ZKR tätig. Seine Amtszeit ist verbunden mit einer tieferen Kooperation mit der Europäischen Kommission sowie mit der Schaffung des CESNI-Programms, das einheitliche internationale Standards in der Binnenschifffahrt definieren soll.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022