Am 28. Februar hat Henning Dierken, Leiter des WSA Lübeck, Baurat Mathias Fiege als seinen Vertreter und Sachbereichsleiter verabschiedet. Wie das Amt mitteilte, wechselt Fiege nach sechs Jahren in Lübeck in die WSD Nord nach Kiel. Neue Sachbereichsleiterin in Lübeck ist Baurätin Nadine Domschat-Jahnke. Die Vertretung des Amtsleiters hat Baurätin Sabine-Dorothea Heider zum 1. März übernommen.
Zu Fieges ersten Projekten als Sachbereichsleiter in Lübeck gehörte die Außerdienststellung der Herrenbrücke im August 2005. Im April 2010 folgte der erste Spatenstich für den Neubau der Verkehrszentrale in Travemünde. Als Koordinator für die Maritime Verkehrstechnik beteiligte sich Fiege an der Genehmigung der Eric-Warburg-Brücke sowie an den laufenden Planungen für die Fehmarnbelt-Querung. Im Jahr 2005 begannen die ersten Gespräche für die Fahrrinnenanpassung der Seehafenzufahrt Wismar, für die in diesem Jahr die erforderlichen Planunterlagen und Verträglichkeitsstudien erarbeitet werden sollen. Über seinen Schreibtisch gingen pro Jahr etwa 450 schifffahrspolizeiliche Genehmigungen, auch für die Kieler und die Travemünder Woche.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023