Nach mehr als 50 Jahren im aktiven Geschäft ziehen sich die Brüder Hans und Horst Bungert endgültig aus ihrem Unternehmen arno-ship Befrachtung zurück. Zum 1. Januar übernimmt Volker Jöst das operative Geschäft und die DTG Deutsche Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt die Anteile der in Mannheim ansässigen GmbH.
Wie die beiden Urgesteine des Befrachtungsgeschäftes in einem Brief von Anfang Dezember schreiben, sei die Binnenschifffahrt für sie jetzt nicht mehr der Mittelpunkt des Lebens. Aus diesem Grunde haben die Brüder das Unternehmen an die DTG verkauft.
Deren Vorstände Hans-Egon Schwarz und Matthias Bunger übernehmen ab Januar die Geschäftsführung von arno-ship. Volker Jöst, der von der Mannheimer Wincanton zu arno-ship wechselt, verantwortet ab dem 1. Januar als Handlungsbevollmächtigter die Befrachtung.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022