Nach mehr als 50 Jahren im aktiven Geschäft ziehen sich die Brüder Hans und Horst Bungert endgültig aus ihrem Unternehmen arno-ship Befrachtung zurück. Zum 1. Januar übernimmt Volker Jöst das operative Geschäft und die DTG Deutsche Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt die Anteile der in Mannheim ansässigen GmbH.
Wie die beiden Urgesteine des Befrachtungsgeschäftes in einem Brief von Anfang Dezember schreiben, sei die Binnenschifffahrt für sie jetzt nicht mehr der Mittelpunkt des Lebens. Aus diesem Grunde haben die Brüder das Unternehmen an die DTG verkauft.
Deren Vorstände Hans-Egon Schwarz und Matthias Bunger übernehmen ab Januar die Geschäftsführung von arno-ship. Volker Jöst, der von der Mannheimer Wincanton zu arno-ship wechselt, verantwortet ab dem 1. Januar als Handlungsbevollmächtigter die Befrachtung.
Letzte Meldungen
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024
- CDNI: Überarbeitete Entladebescheinigung für die Tankschifffahrt gilt ab 1. Juli 30. Mai 2024