Den Start einer Online-Datenbank für Ausbildungsplätze, Praktika und Abschlussarbeiten hat der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) zum 1. September bekannt gegeben. Damit will der Verband seine Mitglieder bei der Suche nach geeigneten Kandidaten unterstützen.
„Die Zeiten in denen die Besten eines Jahrgangs bei uns Schlange standen sind leider vorbei. Die demografische Entwicklung zwingt die Firmen dazu, heute noch aktiver auf ihre Nachwuchskräfte zuzugehen“, erklärte DSLV-Präsident Mathias Krage, der auf dem nächsten DSLV-Unternehmertag am 11. November auch ein Forum zum Thema Nachwuchsgewinnung veranstalten will.
In der Datenbank ist auch das „nasse“ Verkehrssystem vertreten: Beispielsweise sucht der Bonner Hafenbetreiber Am Zehnhoff-Söns für den 1. August 2012 drei auszubildende Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung. Die Nutzung der Datenbank ist für alle Beteiligten kostenlos. Allerdings ist die Anbieterseite ausschließlich DSLV-Mitgliedsunternehmen vorbehalten.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022