Der Sächsische Hafen- und Verkehrsverein (SHV) hat sich gegen eine Schließung des Wasser- und Schifffahrtsamtes (WSA) Dresden ausgesprochen. Mit einem offenen Brief hat sich der Verein am 27. August deshalb an den sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich gewandt.
Die 120 Mitgliedsunternehmen um den Vorstandsvorsitzenden Detlef Bütow und den Geschäftsführer Fritz Heinrich sehen den Fortbestand der Elbe als zuverlässig befahrbare Wasserstraße in Gefahr. Ohne ein sach- und entscheidungskompetentes WSA vor Ort sei es kaum möglich, zeitnah auf Anhegerungen an Landungsbrücken oder Sandverlagerungen im Fahrwasser zu reagieren.
Eine Schließung des WSA würde sich zudem nicht allein auf die Güterverkehre zu Wasser auswirken. Betroffen seien auch die Dampfschiffe in Dresden als Tourismusmagnet.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022