In Folge von Niedrigwasser, insbesondere auf dem Rhein, musste die Binnenschifffahrt im November 2011 große Einschnitte hinnehmen. Dies führte laut Meldung des Statistischen Bundesamts vom 27. Januar insbesondere für den Transitverkehr auf deutschen Binnenwasserstraßen zu einem Rückgang von fast 49 Prozent.
Insgesamt verringerte sich von Januar 2011 bis November 2011 die beförderte Gütermenge um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im November 2011 waren für den Versand in das Ausland ein Rückgang von 30,1 Prozent, für den Empfang aus dem Ausland ein Minus von 19,8 Prozent und ein Rückgang für den innerdeutschen Binnenschiffsverkehr von 9,3 Prozent zu verzeichnen.
Die tonnenkilometrische Leistung hat um 33,7 Prozent abgenommen, was auf den Wegfall zahlreicher langer Transportwege, wie sie insbesondere im Transitverkehr auftreten, zurückzuführen sein dürfte.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022