Leichte Verletzungen trug ein Matrose davon, als er versuchte, sein manövrierunfähiges Schiff beim Anlegen im Mittellandkanal zu stoppen. Wie die Polizei Hannover berichtete, hatte das niederländische Gütermotorschiff am 12. Juli gegen 22.20 Uhr an der Ostseite der Liegestelle Edesbüttel bei Wolfsburg festmachen wollen, als ein technischer Defekt an der Steueranlage auftrat.
Durch den Ausfall konnte der 31-Jährige Schiffsführer sein Fahrzeug nicht mehr stoppen. Es kollidierte mit einem Binnenschiff, das bereits an der Anlegestelle lag und durch den Aufprall auf ein weiteres Motorschiff geschoben wurde.
Der Matrose hatte noch versucht, das Schiff mit einem Tau zu stoppen. Es riss, schlug zurück und verletzte den 17-Jährigen leicht am Rücken. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Den entstanden Schaden an den Schiffen schätzt die Polizei auf zirka 50 000 Euro.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022