Zum Ende Mai haben drei Standorte der Europe Container Terminals (ECT) den Status eines zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO) erhalten. Damit dürfen MCT in Moerdijk, TCT Belgium in Willebroek und DeCeTe in Duisburg auch Zollabfertigung anbieten, berichtete der Betreiber am 25. Mai.
Die ECT-Terminals auf der Rotterdamer Maasvlakte (ECT), in Amsterdam (ACT ) und in Venlo (TCT) verfügen bereits über den AEO-Zollstatus. „Mit der Kombination aus Terminals, Verbindungen und Dienstleistungen können wir den jeweils günstigsten Verkehrsträger anbieten – vom Tiefsee-Terminal bis ins europäische Hinterland“, so ECT-Geschäftsführer Jan Westerhoud.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022