Die Hafenbehörde von Dünkirchen hat zum 25. Oktober den Start eines Containerliniendienstes per Binnenschiff bekannt gegeben. Als „Nord Ports Shuttle“ soll ein Schubverband mit 78 TEU Ladekapazität das Flanders Terminal (TdF) in dem französische Seehafen mit dem Lille Container Terminal (LCT) sowie dem Lille Dourges Container Terminal (LDCT) verbinden.
Zwei mal wöchentlich sollen der Leichter „Carina“ und das Schubboot „P‘tit Murene“ die auf der Straße rund 80 Kilometer lange Verbindung zurücklegen. Um den Service mit einer Kapazität von Anfangs rund 15.000 TEU pro Jahr langfristig zu etablieren, haben die Betreiber eine elektronische Schnittstelle eingerichtet, um die Zollabwicklung vereinfachen.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022