Die Hafenbehörde von Dünkirchen hat zum 25. Oktober den Start eines Containerliniendienstes per Binnenschiff bekannt gegeben. Als „Nord Ports Shuttle“ soll ein Schubverband mit 78 TEU Ladekapazität das Flanders Terminal (TdF) in dem französische Seehafen mit dem Lille Container Terminal (LCT) sowie dem Lille Dourges Container Terminal (LDCT) verbinden.
Zwei mal wöchentlich sollen der Leichter „Carina“ und das Schubboot „P‘tit Murene“ die auf der Straße rund 80 Kilometer lange Verbindung zurücklegen. Um den Service mit einer Kapazität von Anfangs rund 15.000 TEU pro Jahr langfristig zu etablieren, haben die Betreiber eine elektronische Schnittstelle eingerichtet, um die Zollabwicklung vereinfachen.
Letzte Meldungen
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024
- CDNI: Überarbeitete Entladebescheinigung für die Tankschifffahrt gilt ab 1. Juli 30. Mai 2024