Am 11. Juli hat der neu formierte Vorstand des Österreichischen Wasserstraßen- und Schifffahrtsvereins (ÖWSV) Christian Steindl zum neuen Präsidenten gewählt. Wie der ÖWSV am 14. Juli berichtete, tritt der Ennshafen-Chef die Nachfolge von Siegmar Hanser an.
„Mein vorrangiges Ziel ist die Stärkung der Binnenschifffahrt in Österreich und entlang der Rhein-Main-Donau-Achse“, sagte Steindl in einer ersten Stellungnahme. Unterstützt wird er dabei vom 1. Vizepräsidenten Otto Schwetz, dem Vorsitzenden des paneuropäischen Verkehrskorridors VII – Donau, und vom 2. Vizepräsidenten Manfred Seitz.
Neben dem Präsidium wurde auch der Vorstand neu gewählt. Alexander Klacska repräsentiert nun die Wirtschaftskammer Österreich, Herfried Leitner die Binnenschifffahrt, Christoph Henöckl den Handel, Christian Mokry die Industrie und Ralph Gallob die Logistikbranche. Ein Vertreter der Industriellenvereinigung soll in Kürze ernannt werden. Die Wahl des Beirates soll dann im Herbst 2011 erfolgen. Die Geschäftsführung liegt in den Händen von Patricia Luger. Die Tradition des ÖWSV reicht bis zur Gründung des damaligen Donauvereins Jahr 1879 zurück.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022