Befrachter, Unternehmensberater und Wunderheiler haben eines gemeinsam: die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt – jeder kann sich so nennen. Damit der Berufsstand der Befrachter aus dieser Grauzone herauskommt, hat das Centraal Bureau voor de Rijn en Binnenvaart (CBRB) eine neue Ausbildungsreihe gestartet.
Gemeinsam mit der Inholland Academy hat das CBRB eine anderthalb-jährige Ausbildung Bevrachter Binnenvaart gestartet. Beginn ist am 19. Oktober 2015. In 50 Präsenz-Veranstaltungen studieren die Kursteilnehmer immer Montag bis Donnerstag von 19 – 22 Uhr folgende Themen:
- Maritime Topographie
- Schiffbau und Vorschriften
- Logistik
- Finanz-Management
- Niederländisches und europäisches Binnenschifffahrtsrecht
- Befrachtung
- Sicherheit
- Personal-Management
Die Ausbildung richtet sich an Unternehmen die in der Trockengüter-, Tank- oder Container-Schifffahrt tätig sind. Die 50 Vorlesungen kosten 3.200 Euro. CBRB-Mitglieder bezahlen 2.500 Euro. Hinzu kommen noch etwa 400 Euro für Literatur.
Nach Auskunft der Inholland Akademy ist das Interesse enorm. Bereits jetzt lägen 15 Anmeldungen vor.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023